Main

Mantelgesellschaft kaufen – was Sie bei der RB Swiss Group wissen sollten

Eine Mantelgesellschaft in der Schweiz kaufen – Ihre Vorteile mit der RB Swiss Group

Der Kauf einer Mantelgesellschaft, auch Vorratsgesellschaft oder Firmenmantel genannt, bietet Unternehmern die Möglichkeit, sofort geschäftstätig zu werden – ganz ohne den Zeitaufwand einer Neugründung. Besonders im Kanton Zug, einem der attraktivsten Unternehmensstandorte Europas, profitieren Sie von einem exzellenten wirtschaftlichen Umfeld und tiefen Steuersätzen.

Die RB Swiss Group GmbH begleitet Sie dabei als erfahrener Partner. Unsere AG- und GmbH-Mäntel sind rechtlich einwandfrei, prüfbar und sofort einsatzbereit. Ob Sie eine Vorratsgesellschaft mit Kapital auf Sperrkonto oder mit bereits verbuchtem Aktionärsdarlehen übernehmen möchten: Wir zeigen Ihnen die Unterschiede und begleiten den gesamten Übernahmeprozess.
Die Vorteile auf einen Blick:

● Sofort einsatzfähige Gesellschaften
● Kein Warteaufwand für Handelsregistereintrag
● Positive Wirkung auf Banken & Partner durch langjähriges Firmenalter
● Wahl zwischen Mantel mit Kapital auf Sperrkonto oder Kapital durch Darlehen
● Volle Transparenz, saubere Handelsregister-Historie

Was Sie beim Kauf einer Mantelgesellschaft beachten sollten

Eine Mantelgesellschaft ist eine inaktive AG oder GmbH, die rechtlich weiterhin existiert, aber aktuell keine Geschäftstätigkeit ausübt. Beim Kauf gibt es zwei gängige Modelle:

  1. Mantel mit Kapital auf Sperrkonto: Die Gesellschaft wurde gegründet, das Kapital (z. B. CHF 20’000 bei der GmbH oder CHF 100’000 bei der AG) liegt auf einem Sperrkonto. Nach dem Kauf wird das Kapital zur Verfügung gestellt. Vorteil: Volle Kapitaldeckung gemäss Gründungsvorschriften.
  2. Mantel mit Aktionärsdarlehen: Hier wurde das Kapital bereits entnommen und als Darlehen an den Aktionär oder Gesellschafter verbucht. Die Gesellschaft ist damit voll nutzbar, jedoch ohne frei verfügbares Kapital. Vorteil: Günstiger Kaufpreis und flexible Weiterverwendung.

Wichtig:

● Lassen Sie die Bilanzen prüfen, um Altlasten auszuschliessen.
● Achten Sie auf eine klare Dokumentation der Eigentumsübertragung.
● Prüfen Sie, ob Statuten, Zweck und Verwaltungsrat an Ihre Zwecke angepasst werden müssen.

Ein professioneller Anbieter wie die RB Swiss Group sorgt dafür, dass keine versteckten Risiken bestehen und alle Unterlagen rechtskonform sind.

Für offizielle Informationen zur AG- oder GmbH-Struktur verweisen wir auf die Eidgenössische Steuerverwaltung: Unternehmensformen in der Schweiz

Kontaktblock

Kontaktieren Sie uns: RB Swiss Group GmbH

Website: https://rbswiss.com/
Telefon: +41 (0)41 410 61 61
E-Mail: info@rbswiss.com
Adresse: Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz
2025-05-21 21:37