Firmendomizil mit c/o-Adresse vs. eigenes Büro – was ist besser?
Die richtige Struktur für Ihre Schweizer Firma
Wer ein Unternehmen in der Schweiz gründet oder verlegt, muss sich entscheiden: Reicht eine c/o-Adresse bei einem professionellen Anbieter oder ist ein eigenes Büro notwendig?
RB Swiss Group hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen – effizient, gesetzeskonform und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Was ist eine c/o-Adresse?
Eine c/o-Adresse erlaubt es, Ihr Unternehmen offiziell an einem Drittstandort einzutragen – z. B. bei einem Domizilanbieter. Dies ist besonders in Zug eine etablierte und rechtlich anerkannte Praxis.
Ideal für Holdinggesellschaften, Start-ups, internationale Firmen und digitale Geschäftsmodelle.
Wann ist ein eigenes Büro sinnvoll?
Ein physischer Standort ist dann notwendig, wenn:
●Mitarbeiter regelmäßig vor Ort arbeiten
●Kundenbesuche stattfinden
●oder umfangreiche Büroinfrastruktur benötigt wird
Falls Sie nur gelegentlich Präsenzräume brauchen, bieten wir flexibleCo-Working Spaces und Besprechungszimmer in professionellem Umfeld – ohne langfristige Verpflichtungen.
Gesetzliche Anforderungen
Laut demKMU-Portal des Bundes muss Ihre Firmenadresse erreichbar, nachvollziehbar und geeignet für amtliche Kommunikation sein.
Wir garantieren 100 % gesetzeskonforme Lösungen. Und wenn Sie Ihren Markennamen schützen möchten, empfehlen wir vorab eine Recherche imMarkenkonflikts-Check des IGE.
Vergleich auf einen Blick
Für viele Unternehmen ist ein Firmendomizil mit c/o-Adresse die kluge Lösung – professionell, flexibel und effizient.
Starten Sie mit einer kostenlosen Beratung
Wir begleiten Sie beim Aufbau oder der Umstrukturierung Ihres Unternehmens – von der Adresse bis zur Verwaltung. Jetzt unverbindlich beraten lassen.