Warum Coworking die bessere Alternative zum Homeoffice ist
Die Grenzen des Homeoffice
Seit der Pandemie ist das Homeoffice für viele zur Gewohnheit geworden. Doch der heimische Schreibtisch bringt auch Nachteile: Ablenkungen, mangelnde Ergonomie, soziale Isolation und die ständige Vermischung von Beruf und Privatleben können die Produktivität mindern.
Eine moderne Lösung: Coworking. Diese Arbeitsform bietet Flexibilität, Austausch und eine professionelle Atmosphäre – ohne langfristige Verpflichtungen.
✅ Netzwerk und Austausch: Täglicher Kontakt mit anderen Unternehmern und Fachleuten
✅ Klare Trennung von Arbeit und Privatleben: Durch räumliche Distanz entsteht Fokus
✅ Hohe Flexibilität: Kurzfristige Buchung ohne langfristige Mietverträge
DieCoworking-Angebote in Zug der RB Swiss Group sind ideal für Selbstständige, Startups und internationale Unternehmen mit Schweizer Präsenz.
Für wen ist Coworking besonders geeignet?
●Unternehmer und Freelancer mit flexiblem Arbeitsmodell
●Ausländische Firmen mit Schweizer Geschäftsadresse
●Remote-Teams mit gelegentlichem Bürobedarf
●Startups, die Ressourcen effizient nutzen wollen
Warum Zug?
Zug punktet mit tiefen Unternehmenssteuern, zentraler Lage und hervorragender Infrastruktur. Ein Coworking-Arbeitsplatz in Zug verleiht Ihrer Firma Seriosität und schafft Vertrauen bei Kunden und Behörden.
RB Swiss Group unterstützt Sie darüber hinaus beiDomiziladressen, Firmengründung und der rechtlichen Repräsentation in der Schweiz.
Jetzt starten – unverbindlich beraten lassen
Ob Sie gelegentlich einen Arbeitsplatz oder langfristig einen professionellen Rahmen suchen – wir bieten die passende Lösung.