Anforderungen für ausländische Unternehmer zur Eröffnung eines Schweizer Bankkontos
Warum ein Schweizer Bankkonto für internationale Unternehmer wichtig ist
Die Schweiz gehört zu den zuverlässigsten und unternehmerfreundlichsten Finanzplätzen weltweit. Ihre starke Wirtschaft, das stabile Rechtssystem und der internationale Ruf des Bankensektors machen sie für ausländische Unternehmer besonders attraktiv.
Wenn Sie eine Schweizer GmbH oder AG gründen möchten, ist die Eröffnung eines Bankkontos nicht nur eine Option – sie ist eine gesetzliche Pflicht. RB Swiss Group unterstützt internationale Gründer bei jedem Schritt – von der Firmengründung bis hin zu Banklösungen und Compliance.
Identitäts- und Wohnsitznachweis
Alle Schweizer Banken müssen die Standards Know Your Customer (KYC) und Anti-Money Laundering (AML) erfüllen. Ausländische Unternehmer müssen in der Regel vorlegen:
Einen gültigen Reisepass oder Personalausweis
Einen Wohnsitznachweis (z. B. Stromrechnung, Mietvertrag oder amtliches Dokument)
In manchen Fällen eine Schweizer Aufenthaltsbewilligung
Geschäftsdokumentation für Firmenkonten
Für die Eröffnung eines Geschäftskontos verlangen Banken üblicherweise:
Gründungsdokumente, wie Statuten und einen Handelsregisterauszug (Firmengründung Schweiz)
Einen Businessplan, der die Geschäftstätigkeit und Zielmärkte beschreibt
Einen Nachweis des Geschäftssitzes, z. B. über eine Domiziladresse in Zug oder einen Mietvertrag
Unternehmer, die eine schnellere Lösung suchen, können auch einen Schweizer Firmenmantel kaufen, der bereits eine rechtliche Struktur mit sich bringt.
Einzahlung des Stammkapitals
Für Neugründungen schreibt das Schweizer Recht die Einzahlung des Stammkapitals auf ein Sperrkonto vor:
CHF 20’000 für eine GmbH
CHF 100’000 für eine AG (mindestens CHF 50’000 müssen einbezahlt werden)
Die Bank stellt anschließend eine Kapitalbestätigung aus, die für die Eintragung im Schweizer Handelsregister (Zefix) zwingend erforderlich ist.
Compliance und Due Diligence
Schweizer Banken sind bei der Aufnahme ausländischer Kunden selektiv. Sie prüfen sorgfältig:
Die Herkunft der Mittel und des Investitionskapitals
Die Art des Geschäftsmodells (mit besonderem Augenmerk auf Branchen wie Krypto oder internationalen Handel)
Die steuerliche Konformität im Heimatland
RB Swiss Group unterstützt Unternehmer mit klarer Dokumentation sowie laufender Buchhaltung und Jahresabschlüssen, um langfristige Compliance sicherzustellen.
Kontoeröffnung: Remote oder persönlich
Einige Banken bestehen weiterhin auf einer persönlichen Anwesenheit, viele ermöglichen jedoch inzwischen die Online-Kontoeröffnung per Video-Identifikation. Für Firmenkonten – insbesondere bei komplexeren Strukturen – kann ein persönliches Treffen trotzdem erforderlich sein.
RB Swiss Group hilft Ihnen, die richtigen Bankpartner für Ihr Geschäftsmodell auszuwählen und den Prozess effizient zu gestalten.
Ein solides Fundament schaffen
Die Eröffnung eines Schweizer Bankkontos kann für ausländische Unternehmer komplex erscheinen – mit der richtigen Unterstützung ist es jedoch unkompliziert. Mit RB Swiss Group profitieren Sie nicht nur von Banklösungen, sondern auch von einem umfassenden Dienstleistungspaket:
Wenn Sie Ihr Unternehmen in der Schweiz gründen möchten, ist ein erfahrener Partner entscheidend. RB Swiss Group bietet rechtliche Expertise, Unterstützung bei der Kontoeröffnung und kontinuierliche Begleitung, damit Ihr Unternehmen von Anfang an regelkonform und erfolgreich ist.