Banking in Liechtenstein: Was Gründer vor der Firmengründung wissen sollten
Liechtenstein zählt zu den stabilsten und effizientesten Jurisdiktionen Europas für Unternehmensgründungen – das Bankwesen spielt dabei eine zentrale Rolle. Ob kommerzielle GmbH, Holding-AG oder Familien-Stiftung: Ein funktionsfähiges und konformes Bankkonto ist essenziell.
Bei RB Swiss Group unterstützen wir Unternehmer und Investoren mit grenzüberschreitenden Lösungen – inklusive sicherem Zugang zu Banken in Liechtenstein und der Schweiz.
💡 Warum Banking Priorität haben sollte – und kein Nachgedanke ist
Viele Gründer konzentrieren sich zunächst nur auf die rechtliche Gründung – und kümmern sich erst später ums Bankkonto. Das führt oft zu Verzögerungen oder sogar Ablehnungen durch Banken.
Warum?
- Banken möchten häufig das Geschäftsmodell vor der Registrierung verstehen.
- Einige Institute verlangen, dass das Konto bereits für die Kapitaleinlage bereitsteht.
- Die regulatorischen Anforderungen für internationale Gründer – besonders außerhalb der EU – sind hoch.
Deshalb empfehlen wir: Gründung und Banking gemeinsam planen.
🔍 Was Banken in Liechtenstein von Gründern erwarten
Liechtensteins Banken genießen internationales Ansehen – wegen ihrer Diskretion, Stabilität und Regulierung. Doch sie sind auch wählerisch, insbesondere bei ausländischen Gründern.
Folgendes wird meist geprüft:
- Klare Identifikation der wirtschaftlich Berechtigten (UBO)
- Transparente Geschäftstätigkeit und Länderschwerpunkt
- Nachweis der Mittelherkunft und Kapitalquelle
- Hintergrundinformationen zu Gesellschaftern und Direktoren
- Möglichkeit eines lokalen oder EWR-ansässigen Direktors
RB Swiss bietet auf Wunsch einen Schweizer Verwaltungsrat zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen.
📑 Welche Dokumente typischerweise benötigt werden
Für die Kontoeröffnung in Liechtenstein (oder bei Schweizer Partnerbanken) benötigen Sie unter anderem:
- Statuten und Gründungsdokumente
- Reisepass- und Adressnachweis aller UBOs
- Gesellschafterverzeichnis
- Beschreibung der geplanten Geschäftstätigkeit
- Ausgefülltes Kontoeröffnungsformular
- Gründungsurkunde bei Stiftungstrukturen
🧑💼 Wie RB Swiss Sie beim Banking unterstützt
Wir begleiten Sie durch jeden Schritt – von der Planung bis zur Kontoeröffnung:
- Koordination mit vertrauenswürdigen Banken
- Erstellung aller Compliance- und KYC-Dokumente
- Bereitstellung von Verwaltungsräten
- Domiziladresse in Zug
- Firmengründung in Abstimmung mit den Banken
- Buchhaltung und Jahresabschlussservice
Ob AG, GmbH oder Stiftung – wir sorgen dafür, dass Ihre Struktur bankfähig, regelkonform und einsatzbereit ist.
✅ Erfolgsfaktoren für Ihr Liechtensteiner Geschäftskonto
✔️ Früh starten – Bankgespräche schon vor der Gründung beginnen
✔️ Passende Struktur wählen – AG, GmbH oder Stiftung je nach Bankanforderung
✔️ Transparenz schaffen – UBOs und Geschäftsmodell klar darlegen
✔️ Mit Experten arbeiten – RB Swiss verbindet Schweizer Präzision mit Liechtenstein-Expertise
Starten Sie Ihr Liechtenstein-Vorhaben mit der richtigen Bankstrategie
Die RB Swiss Group verbindet Schweizer Verlässlichkeit mit tiefem Know-how aus Liechtenstein. Wir schaffen für Sie ein konformes, effizientes und nachhaltiges Setup – ob für den EU-Markt oder globale Investitionen.
📞 +41 (0)41 410 61 61
🏢 Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz